Zum Inhalt springen

Visa zum Familiennachzug

Wir helfen Familien – Familienzusammenführung nach Deutschland

  • Family-first
    • Familiennachzug
      • Nachzug zu Deutschen in Deutschland
      • Nachzug zu Ausländern in Deutschland
      • Nachzug zu EU-Ausländern in Deutschland
      • Nachzug zu Flüchtlingen
    • Ehegattennachzug
      • Nachzug zum deutschen Ehegatten
      • Nachzug zum ausländischen Ehegatten in Deutschland
      • Nachzug zum EU-Ehegatten in Deutschland
      • Ehegattennachzug zum Flüchtling
      • Scheinehe
    • Kindernachzug
      • Kindernachzug zu Deutschen
      • Kindernachzug zu Ausländern in Deutschland
      • Kindernachzug zu EU-Ausländern
      • Kindernachzug zu Flüchtlingen
    • Eltern zu Kind
      • Nachzug der Eltern zum deutschen Kind
      • Nachzug der Eltern zu EU-Kindern
      • Nachzug der Eltern zum ausländischen Kind in Deutschland
      • Elternnachzug zu volljährigen Kindern in Deutschland
    • Nachzug von Geschwistern und sonstigen Verwandten
  • VISA
    • Einreise ohne Visum
    • Einreise mit Visum
    • Schengenvisum
      • Antrag Schengenvisum
      • Schengenvisum-verlängern
      • Visum Dauer
    • Visumsantrag
      • Deutschkenntnisse
      • Sprachnachweis-Ausnahmen
  • Aufenthaltstitel
    • Niederlassungserlaubnis
    • Niederlassungserlaubnis-EU
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Aufenthaltskarte EU
    • Aufenthaltsgestattung
    • Fiktionsbescheinigung
    • Bleiberecht
    • Duldung
    • Illegale Einreise
  • Ausländerbehörde
    • Anhörung
    • Deutsche Botschaft
    • Gebühren
    • Ausreisepflicht
      • Ausweisung
      • Abschiebung
      • freiwillige Ausreise
      • Rückkehrprogramme
      • Einreisesperre
      • nachträgliche Befristung
    • Untätigkeitsklage
    • Klage auf Aufenthaltstitel
    • Verpflichtungserklärung
  • Anwalt
    • Anwalt für Familiennachzug
    • Anwalt Ausländerrecht Bonn Bornheim
    • Kosten
    • Telefon-Hotline
      • Hinweise zur Hotline
      • Telefonberatung vorbereiten
  • Kontakt
    • Impressum – Rechtsanwalt Dr. W. Buerstedde
Visa zum Familiennachzug

Kindernachzug

Beim Kindesnachzug kommt es zunächst auf die Staatsbürgerschaft bzw. den

Kindernachzug zu Eltern in Deutschland
Kindernachzug zu Eltern in Deutschland

Status bzw. die sorgerechtliche Situation der in Deutschland wohnenden Eltern an.

Anspruch auf Nachzug bei deutschem Elternteil in Deutschland

Nachzug zu Elternteilen in Deutschland, die Unionsbürger sind

Nachzug bei ausländischem Elternteil in Deutschland

Nachzug bei Geburt des Kindes in Deutschland

Nachzug zu Elternteilen in Deutschland, die Flüchtlinge sind.

Ausländerrecht

  • Ausländerrecht
    • Aufenthaltsgesetz
    • Aufenthaltsverordnung
    • Familienzusammenführungsrichtlinie
    • Asylverfahrensgesetz
    • Menschenrechtskonvention
    • Staatsangehörigkeitsgesetz

Ehe / Heirat

  • Ehe
    • Mehrehe

VISA

  • Antrag Schengenvisum
  • Einreise mit Visum
  • Einreise ohne Visum
  • Rückkehrbereitschaft
  • Schengenvisum
  • Schengenvisum-verlängern
  • Deutschkenntnisse
  • Visum Dauer
  • Visumsantrag

Antragsformular / Merkblatt

  • Antragsformulare
    • Antrag Schengenvisum
    • Merkblatt Schengenvisum
    • Merkblatt Visa

Sozialleistungen / Unterhaltssicherung

  • Sozialleistungen
    • Unterhaltssicherung
      • Unterhaltssicherung: Ausnahmen
    • Kindergeld
    • Elterngeld
    • Wohngeld
    • Asylbewerberleistungen
    • Altersvorsorge
  • Wohnung
  • Integrationskurs

Länder

  • Staaten-Ausländerrecht
    • Irak
    • Iran
    • Kasachstan
    • Kirgisistan
    • Russland
    • Serbien
    • Syrien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Usbekistan

Gruppen

  • Aufenthaltsrecht-Gruppen
    • Roma
    • Juden
    • Jugendliche

Ausländerbehörde

  • Ausländerbehörde
    • Anhörung
    • Ausreisepflicht
      • Ausweisung
      • Abschiebung
      • Einreisesperre
        • nachträgliche Befristung
      • freiwillige Ausreise
        • Rückkehrprogramme
    • Gebühren
    • Deutsche Botschaft
    • Verpflichtungserklärung
    • Untätigkeitsklage
    • Klage auf Aufenthaltstitel

Arbeitserlaubnis

  • Arbeitserlaubnis
    • Arbeitserlaubnis für Asylbewerber
    • Arbeitserlaubnis bei Duldung

Anwalt

  • Anwalt
    • Anwalt für Familiennachzug
    • Anwalt Ausländerrecht Bonn Bornheim
      • Impressum – Rechtsanwalt Dr. W. Buerstedde
      • Datenschutzerklärung Anwalt
  • Kosten
  • Telefon-Hotline
    • Telefonberatung vorbereiten
  • Kontakt

Familiennachzug

  • Familiennachzug
    • Nachzug zu Deutschen in Deutschland
    • Nachzug zu EU-Ausländern in Deutschland
    • Nachzug zu Ausländern in Deutschland
    • Nachzug zu Flüchtlingen
  • Ehegattennachzug
    • Nachzug zum deutschen Ehegatten
    • Nachzug zum EU-Ehegatten in Deutschland
    • Nachzug zum ausländischen Ehegatten in Deutschland
    • Ehegattennachzug zum Flüchtling
    • Scheinehe
  • Kindernachzug
    • Kindernachzug zu Deutschen
    • Kindernachzug zu EU-Ausländern
    • Kindernachzug zu Ausländern in Deutschland
    • Kindernachzug zu Flüchtlingen
  • Eltern zu Kind
    • Nachzug der Eltern zum deutschen Kind
    • Nachzug der Eltern zum ausländischen Kind in Deutschland
    • Nachzug der Eltern zu EU-Kindern
    • Elternnachzug zu volljährigen Kindern in Deutschland
  • Nachzug von Geschwistern und sonstigen Verwandten

Neueste Beiträge

  • Forum „Ehrenamtliche Flüchtlingshilfe in Bonn“ 8. März 2023
  • Stipendium für Schulabschluss 1. März 2023
  • Aufnahme von besonders gefährdeten afghanischen Staatsangehörigen aus Afghanistan – Anordnung des BMI 1. Februar 2023
  • Sprachtests bei Ehegattinnen türkischer Arbeitnehmer rechtswidrig 2. Januar 2023
  • Familiennachzug bei volljährigen Kindern und Antrag vor Volljährigkeit 2. Januar 2023
  • Chancen-Aufenthaltsrecht sowie Gesetz zur Beschleunigung von Asylverfahren beschlossen 2. Januar 2023
  • Broschüre zur Familienzusammenführung – Dublin III-Verordnung 2. Januar 2023
  • Kroation – nun im Schengen-Raum – ab 1. Januar 2023 25. Dezember 2022
  • Family-first
    • Familiennachzug
      • Nachzug zu Deutschen in Deutschland
      • Nachzug zu Ausländern in Deutschland
      • Nachzug zu EU-Ausländern in Deutschland
      • Nachzug zu Flüchtlingen
    • Ehegattennachzug
      • Nachzug zum deutschen Ehegatten
      • Nachzug zum ausländischen Ehegatten in Deutschland
      • Nachzug zum EU-Ehegatten in Deutschland
      • Ehegattennachzug zum Flüchtling
      • Scheinehe
    • Kindernachzug
      • Kindernachzug zu Deutschen
      • Kindernachzug zu Ausländern in Deutschland
      • Kindernachzug zu EU-Ausländern
      • Kindernachzug zu Flüchtlingen
    • Eltern zu Kind
      • Nachzug der Eltern zum deutschen Kind
      • Nachzug der Eltern zu EU-Kindern
      • Nachzug der Eltern zum ausländischen Kind in Deutschland
      • Elternnachzug zu volljährigen Kindern in Deutschland
    • Nachzug von Geschwistern und sonstigen Verwandten
  • VISA
    • Einreise ohne Visum
    • Einreise mit Visum
    • Schengenvisum
      • Antrag Schengenvisum
      • Schengenvisum-verlängern
      • Visum Dauer
    • Visumsantrag
      • Deutschkenntnisse
      • Sprachnachweis-Ausnahmen
  • Aufenthaltstitel
    • Niederlassungserlaubnis
    • Niederlassungserlaubnis-EU
    • Aufenthaltserlaubnis
    • Aufenthaltskarte EU
    • Aufenthaltsgestattung
    • Fiktionsbescheinigung
    • Bleiberecht
    • Duldung
    • Illegale Einreise
  • Ausländerbehörde
    • Anhörung
    • Deutsche Botschaft
    • Gebühren
    • Ausreisepflicht
      • Ausweisung
      • Abschiebung
      • freiwillige Ausreise
      • Rückkehrprogramme
      • Einreisesperre
      • nachträgliche Befristung
    • Untätigkeitsklage
    • Klage auf Aufenthaltstitel
    • Verpflichtungserklärung
  • Anwalt
    • Anwalt für Familiennachzug
    • Anwalt Ausländerrecht Bonn Bornheim
    • Kosten
    • Telefon-Hotline
      • Hinweise zur Hotline
      • Telefonberatung vorbereiten
  • Kontakt
    • Impressum – Rechtsanwalt Dr. W. Buerstedde
Visa zum Familiennachzug Stolz präsentiert von WordPress